FinanzAkademie Bildungsblog
  • Start
  • Artikel
  • Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnliche Technologien FinanzAkademie ("wir", "uns") auf der Website finanzakademie.de und den zugehörigen Unterdomänen verwendet. Wir erklären, welche Daten wir sammeln, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie unsere Website oder Plattform besuchen. Neben klassischen Cookies verwenden wir je nach Dienst auch Local Storage, Session Storage oder ähnliche Technologien, um Einstellungen, Zugriffe oder Fortschritte zu speichern.

2. Kategorien verwendeter Cookies

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies gewährleisten, dass grundlegende Funktionen wie Login, Warenkorb, Formularschutz oder Cookie-Präferenzsammlung funktionieren. Sie werden auf der Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt und können nicht deaktiviert werden.

2.2 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Sprache, Dashboard-Einstellungen oder Fortschritte innerhalb der Lernpfade. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Cookies im Cookie-Banner oder später in den Einstellungen deaktivieren - Komfortfunktionen können dann eingeschränkt sein.

2.3 Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Plattform genutzt wird: welche Module werden geöffnet, wo treten Ladezeiten auf, welche Inhalte werden bevorzugt. Wir verwenden aggregierte und pseudonymisierte Daten zur Verbesserung der Produkte. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

2.4 Marketing- und Kommunikations-Cookies

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Cookies für Newsletter-Tracking, Kampagnenmessung oder personalisierte Inhalte. Ohne Einwilligung erhalten Sie nur anonyme oder allgemeine Informationen.

3. Drittanbieter-Dienste

Je nach verwendeten Dienst können die folgenden Dienste Cookies setzen:

  • Analyse-Tools und Dashboards (z.B. Google Analytics, ähnliche Tools).
  • Kommunikationstools wie Videokonferenzdienste oder Terminplanungstools.
  • Content-Delivery- und Sicherheitsdienste zur Stabilisierung unseres Angebots.

Wir wählen Drittanbieter sorgfältig aus, schließen Datenverarbeitungsverträge ab und prüfen, ob ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Für Dienste aus Drittländern gelten Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen.

4. Speicherdauer

Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies bleiben gespeichert - je nach Kategorie - zwischen einem Tag und zwölf Monaten oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Im Local Storage gespeicherte Daten werden spätestens beim Zurücksetzen der Präferenzen entfernt.

5. Verwaltung der Einstellungen

  • Beim ersten Zugriff können Sie Kategorien über den Cookie-Banner zulassen oder ablehnen.
  • Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Cookie-Richtlinie" ändern.
  • Im Browser (Chrome, Firefox, Safari, Edge) können Cookies gelöscht oder blockiert werden. Informationen finden Sie in den Hilfebereichen der jeweiligen Anbieter.
  • Für Analyse- und Marketing-Tools bieten Anbieter oft eigene Opt-out-Lösungen an.

6. Folgen der Deaktivierung

Wenn notwendige Cookies deaktiviert werden, funktionieren zentrale Bereiche der Plattform nicht mehr ordnungsgemäß. Funktionale oder Analyse-Cookies können ohne Risiko abgelehnt werden; es treten nur Komfort- oder Qualitätsunterschiede auf. Marketing-Cookies verwenden wir ausschließlich nach Ihrer aktiven Einwilligung.

7. Änderungen

Wir aktualisieren diese Richtlinie, wenn wir neue Tools integrieren oder rechtliche Anforderungen dies erfordern. Das Aktualisierungsdatum befindet sich am Ende des Dokuments. Bedeutende Änderungen kommunizieren wir auch über Hinweise auf der Website.

8. Kontakt

FinanzAkademie
Keithstraße 38, 10787 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 491 022 620
E-Mail: info@finanzakademie.de

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

FinanzAkademie Bildungsblog

Bildungsblog zu Investitionen in Startups, Marktanalysen und Finanzinstrumenten für Deutschland, Schweiz und Österreich. Wir veröffentlichen informative Artikel über Aktien, Anleihen und KI-Technologien. Alle Inhalte dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken.

Navigation

  • Start
  • Artikel
  • Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

  • info@finanzakademie.de
  • +49 30 491 022 620
  • Keithstraße 38, 10787 Berlin, Deutschland

Risikohinweis

Wichtiger Hinweis zu Investitionsrisiken: Investitionen in Startups, Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente bergen erhebliche Risiken und können zu Verlusten des eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der Wert von Investitionen kann steigen oder fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Finanzmärkte unterliegen Schwankungen und können durch verschiedene wirtschaftliche, politische und marktbedingte Faktoren beeinflusst werden. Bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen, sollten Sie qualifizierte Finanzberater konsultieren und Ihre finanzielle Situation, Risikotoleranz und Fähigkeit, potenzielle Verluste zu tragen, sorgfältig bewerten. Die auf diesem Blog bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanzberatung, Anlageempfehlungen oder Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Investitionen können zu erheblichen Verlusten führen und sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte investieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.

© 2025 FinanzAkademie. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und die Nutzung der Plattform zu analysieren. Sie können nicht-essenzielle Cookies jederzeit ablehnen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.